Hiroshimatag 5. + 6.08.2023

Hier findet ihr das Programm für den Hiroshimatag in Hannover.

Hier findet ihr die Anzeige der Friedensbewegung, die anläßlich des Hiroshimatages auf die Notwendigkeit des Atomwaffen-Verbotsvertrages hinweist.

Passend zum Hiroshima-Tag läuft z.Zt. in einigen Kinos der Oppenheimer-Film. Dazu ein interessanter Artikel:
https://www.ohne-ruestung-leben.de/nachrichten/article/atomwaffen-ican-abruestung-was-sie-ueber-den-film-oppenheimer-wissen-sollten-587.html

FriPol AK: Um eine Neue Weltordnung?

Für den Sommer haben wir uns vorgenommen, die Frage einer Neuen Weltordnung anzugehen, da wir den Eindruck haben, dass das zum Hintergrund der augenblicklichen Kriege gehört. Zu folgenden Themen laden wir ein:
Dienstag, 04.07.23 um 19.00 im Pavillon: Heidemarie stellt die pp-Präsentation vonSybille Brosius zum Thema „CETA – Sargnagel für Demokratie und Klima“ vor.
Dienstag, 08.08.23 um 19.00 im Pavillon: Europa und der Globale Süden – Beginn einer Neuen Weltordnung oder Neuer Kriege?


Gegen Air Defender 23 – Verhindert den atomaren Dritten Weltkrieg

Wunstorf 10. Juni – um 5 vor 12 am Haupteingang des Fliegerhorstes
Sämtliche Redebeiträge vom Fliegerhorst Wunstorf sind zu hören unter:
https://radioflora.de/friedensdemo-am-fliegerhof-wunstorf/
Der Redebeitrag von Klaus Armbruster ist auch nachzulesen unter:
https://ak-regionalgeschichte.de/wp-content/uploads/Rede-Klaus-Armbruster-Kulturverein-baskale.pdf

Air Defender 23 – d.h. 210 Militärflugzeuge aus 24 NATO-Ländern trainieren „Glaubwürdige Abschreckung“. Ganz abgesehen von Verschwendung von Energie, Luftverschmutzung und Krach: die Gefahr eine „Krieges aus Versehen“ steigt – Grund genug zu Protesten.

» Weiterlesen

Türkei: Internationale Solidarität ist nötig

Erdogans vergessener Krieg im Nordirak und gegen Rojava
Mittwoch 31.05.2023 um 19:00 im Pavillon, Lister Meile 4
Aktuelle Informationen und Diskussion unmittelbar nach den Wahlen in der Türkei

Der Krieg der türkischen Regierung gegen Rojava
mit Ismail Küpeli (Politikwissenschaftler an der Universität Köln)
Die deutsche Türkeipolitik und der Umgang mit kurdischen Aktiviste
mit Heidi Merk (Landesjustizministerin a.D.)

Eine Veranstaltung von Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen, Rosa-Luxemburg-Club Hannover, Bildungswerk ver.di Niedersachsen und Friedensbüro Hannover.

Auf zur Friedensdemo nach Munster 13. Mai

in die Herzkammer des deutschen Militarismus!

Ein norddeutsches Bündnis der Friedensbewegung rief auf:
Kommt am Samstag 13. Mai 2023 nach Munster
Die Redebeiträge kann man bei Radio Flora nachhören:
https://radioflora.de/samstag-13-mai-munster-demo-im-herz-des-deutschen-militarismus/ Dort gibt es auch einige Fotos.
Inzwischen ist auch ein Film verfügbar: https://youtu.be/YK7FGAU6OsU
Hier findet man den Flyer des Bündnisses.

Deutschland rüstet auf! Und das nicht zu knapp – 100 Mrd. € Schulden sind erstmal dafür vorgesehen. Deutschland mischt sich wieder militärisch ein! Große militärische Einrichtungen liegen versteckt in Wäldern fern der großen Städte.

» Weiterlesen

Pfingstwanderung für den Frieden

am Samstag, 27. Mai 2023 10:00 Uhr, Kundgebung: Marktplatz Springe, anschließend Wanderung nach Völksen, zum Abschluss Essen im Dorfgemeinschaftshaus
(Der Zug aus Hannover fährt um 8.55 – Treffen für gemeinsame Fahrkarte 8.40 am Fahrstuhl zu Gl.1)

Wir wollen, dass dieser Krieg jetzt beendet wird! Sie auch?

» Weiterlesen

Was stimmt nicht mit der Demokratie?

Mittwoch, 17. Mai, 19.00 in den verdi-Höfen, Goseriede 10.
Vortrag von Stephan Lessenich (Institut für Sozialforschung Uni Frankfurt). Die Frage nach der Demokratie stellt sich ja auch bei der Friedensfrage, wo sich die Regierung von der Meinung der Menschen entfernt und sie mit Hilfe der Medien „auf Linie“ bringen möchte.

1 5 6 7 8 9 87