Zu Ostern: Gegen Rüstung und Krieg
Rüstung und Krieg – das Hauptthema der Ostermärsche.
Rüstung kostet viel – Material, Umweltschäden, menschliche Fähigkeiten und viel Geld.
Wenn Rüstungsgüter exportiert werden, ermöglichen und fördern sie Kriege. Gerade hat die Bundesregierung wieder Exporte an Ägypten genehmigt – eine der am Jemen-Krieg beteiligten Mächte.
Die Firma Rheinmetall hat angekündigt, dieses Jahr 103 Mio. Euro Dividende auszuschütten – das Bündnis Rheinmetall entwaffnen fordert, als Sofortmaßnahme diesen Betrag abzuschöpfen und an das Gesundheitswesen umzuleiten
Zu Ostern: Flüchtlinge retten!
Wir fordern: Trotz Corona-Epidemie muss die Regierung ihr Versprechen einlösen: Die zugesagte Anzahl von 1500 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen muss umgehend aus dem unsäglichen Elend der Griechischen Flüchtlingslager evakuiert werden und auf die Städte bei uns verteilt werden. Die 50 Kinder, die jetzt nach Niedersachsen gebracht werden sollen, sind noch nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein – aber zumindest ein Anfang!
Dazu: https://taz.de/Gefluechtete-in-Griechenland/!5676612
Aktion Seebrücke Am Pavillon
Das Bundes-Innenministerium hat dagegen die Rettungsorganisationen aufgefordert, keine Flüchtlinge mehr an Bord zu nehmen, da Italien und Malta wegen Corona die Anlandung verweigern – eine Aufforderung zum Ertrinkenlassen. Die Alan Kurdi sucht derzeit mit 150 Geretteten einen Hafen.
Unterstützt die Petition https://weact.campact.de/petitions/1-000-unbegleitete-minderjahrige-fluchtlinge-aus-griechenland-aufnehmen
Zu Ostern: Erinnerungen an Büchel
Im Juli letzten Jahres protestierten wir in Büchel dagegen, dass dort immer noch Atomwaffen stationiert sind.
Wir bleiben dabei:
Sofortige Unterzeichnung des Atomwaffen-Verbotsvertrags der UNO!
Abzug der Atomwaffen aus Büchel – keine Aufrüstung mit „modernisierten“ Atomwaffen und neuen Trägerflugzeugen.
Protest vor dem Tor Gottesdienst mit Frau Käßmann
ICAN berichtet, dass das Ministerium für Verteidigung gerade jetzt – während der Coronakrise – den Ankauf neuer Trägersysteme durch den Bundestag bringen will:
https://www.icanw.de/neuigkeiten/keine-faulen-ostereier/
Ostermarsch ist abgesagt, findet aber statt.
Auch in Hannover mußte der Ostermarsch abgesagt werden. Aber wir wollen unsere Aussagen trotzdem zum Ausdruck bringen. Hier eine kleine (!) Hilfe aus München.
Einen Überblick über die Ostermärsche gibt es unter Ostermarsch.de – hier kann man auch seine virtuelle Unterstützung einstellen.
Keine hoheitsstaatlichen Aufgaben für die Bundeswehr im Inland
Eine Lehre aus dem Nationalsozialismus war, dass die Bundeswehr keine hoheitsstaatlichen Aufgaben im Inland übernehmen darf. Im Schatten der Coronakrise droht dieses Tabu gebrochen zu werden, warnt die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK).
Den Beitrag finden sie hier
26.3.2010 Bundestagsbeschluss zur Schließung von Büchel
Jetzt ist es 10 Jahre her: der Bundestag beschloss am 26.3.2010 einmütig, „die Bundesregierung zu beauftragen, in Verhandlungen mit den USA einzutreten mit dem Ziel, die verbliebenen Atomwaffen von deutschem Boden abzuziehen.“
Seitdem haben wir die dritte Bundesregierung. Hat man bei einer von ihnen etwas von diesen „Bemühungen“ gehört? Nein! Im Gegenteil: die Bundesregierung ist offensichtlich damit einverstanden, dass die Atombomben in Büchel „modernisiert“ werden sollen – dazu will man sogar neue Kampfflugzeuge anschaffen. (Das steckt hinter der geplanten Anschaffung des F18 – wie vom RND gemeldet) Modern heißt hier: kleinere Bomben, die lenkbar sind – das sind aber Waffen, die nicht zur Drohung, sondern zum Einsatz geeignet sind.
Ein Menschheitsverbrechen!,
Aufruf zum Ostermarsch
Dere diesjährige Ostermarsch wurde aufgrund der Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Sozialkontakten im öffentlichen Raum untersagt. Das ändert aber nichts an der Richtigkeit unserer Argumente.
Zukunft gibt es nur ohne Krieg und Umweltzerstörung
» WeiterlesenUnterstützende Gruppen des Ostermarsches 2020
Das Ostermarsch-Bündnis Hannover ruft auf:
• Antikriegshaus Sievershausen
• Arbeitskreis „Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung
der ev. Kirchen in Niedersachsen“
• attac Hannover
• Aufstehen für den Frieden Hannover
• DEMOKRATIE IN BEWEGUNG Landesverband Niedersachsen
• Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienst-
gegnerInnen (DFG-VK) Hannover
• DIDF Hannover (Föderation demokratischer Arbeitervereine e.V.)
und DIDF-Jugend
• Die LINKE.Region Hannover
• DKP Hannover
• Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen –
Hannover
• Friedensbüro Hannover e.V.
• Friedenskreis St. Jakobi
• Frauen in Schwarz
• Hiroshima-Bündnis Hannover
• Initiative „Kein Militär mehr“
• IPPNW-Studi-Gruppe Hannover
• Linksjugend solid Hannover
• Naturfreunde LV Niedersachsen
• Nav-Dem Hannover Kurdisches Gesellschaftszentrum
• Omas gegen Rechts
• Palästina-Initiative
• Pax Christi Basisgruppe Hannover
• Ronahi Kurdischer Frauenrat
• St.Nikolai-Kirchengemeinde H-Limmer
• Students for Future
• VVN/BdA Hannover
Ostermarsch – Umgang mit Absagen
Wir wissen nicht, wann wir uns mit unseren Bündnispartnern mal wieder treffen können. Deshalb bitte Überlegungen und gute Ideen über Mails austauschen.
» Weiterlesen