Gegen Air Defender 23 – Verhindert den atomaren Dritten Weltkrieg

Wunstorf 10. Juni – um 5 vor 12 am Haupteingang des Fliegerhorstes
Schweigemarsch 10.45 ab Bhf Poggenhagen (ab Hannover Hbf 9.58 – 10.22)
Fahrraddemo 11.00 ab Bhf Neustadt a. Rbge (ab Hannover Hbf 10.20 – 10.39)
Air Defender 23 – d.h. 210 Militärflugzeuge aus 24 NATO-Ländern trainieren „Glaubwürdige Abschreckung“. Ganz abgesehen von Verschwendung von Energie, Luftverschmutzung und Krach: die Gefahr eine „Krieges aus Versehen“ steigt – Grund genug zu Protesten.

» Weiterlesen

Auf zur Friedensdemo nach Munster 13. Mai

in die Herzkammer des deutschen Militarismus!

Ein norddeutsches Bündnis der Friedensbewegung rief auf:
Kommt am Samstag 13. Mai 2023 nach Munster
Die Redebeiträge kann man bei Radio Flora nachhören:
https://radioflora.de/samstag-13-mai-munster-demo-im-herz-des-deutschen-militarismus/ Dort gibt es auch einige Fotos.
Inzwischen ist auch ein Film verfügbar: https://youtu.be/YK7FGAU6OsU
Hier findet man den Flyer des Bündnisses.

Deutschland rüstet auf! Und das nicht zu knapp – 100 Mrd. € Schulden sind erstmal dafür vorgesehen. Deutschland mischt sich wieder militärisch ein! Große militärische Einrichtungen liegen versteckt in Wäldern fern der großen Städte.

» Weiterlesen

Pfingstwanderung für den Frieden

am Samstag, 27. Mai 2023 10:00 Uhr, Kundgebung: Marktplatz Springe, anschließend Wanderung nach Völksen, zum Abschluss Essen im Dorfgemeinschaftshaus
(Der Zug aus Hannover fährt um 8.55 – Treffen für gemeinsame Fahrkarte 8.40 am Fahrstuhl zu Gl.1)

Wir wollen, dass dieser Krieg jetzt beendet wird! Sie auch?

» Weiterlesen

Ostermarsch am 08. April 2023

Unter dem Motto Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg! trafen wir uns
Ostersamstag, 08. April 2023 zum Ostermarsch
11.00 Aegidien-Kirche: Auftaktkundgebung mit der früheren Landesbischöfin Frau Dr. Margot Käßmann,
13.00 Ernst-August-Platz vor dem Hbf: Abschlusskundgebung mit Rolf Becker
Der Flyer mit dem Aufruf ist hier zu finden.
Die Reden findet man hier:
Begrüßung C. Kania
Margot Käßmann
Ingo aus Gewerkschaftlicher Sicht
Rolf Becker (Es gilt das gesprochene Wort – siehe Podcast)
Und Radio Flora bietet einen Podcast mit Bild und Ton über die ganze Demo:
https://radioflora.de/ostermarsch-2023-grossdemonstration-in-hannover/.
00:47 Begrüßung C. Kania       -> 06:00 Aegidienkirche
06:01 Margot Käßmann            -> 21:56 Aegidienkirche
23:01 Agnes Hasenjäger           -> 23:23 Aegidienkirche
25.15 David zu Klima + Krieg -> 27:50 Platz der Weltausstellung
35:35 DIDF-Jugend               -> 42:28 Schiller-Denkmal
44:22 Rainer Butenschön         -> 44:54 HBF
44:55 Bachman zu Iran. Frauen -> 52:38 HBF
53:24 Rolf Becker              -> 1:25:23 HBF (1:25:10 Brecht-Zitat)
1:28:11 Musik: Peace-Development Crew

Zum Ostermarsch rufen auf:
attac Hannover
Aufstehen für den Frieden, Hannover!
DFG-VK Niedersachsen-Bremen
DIDF Hannover
Die LINKE. Region Hannover
Die Linke.SDS Hannover
Forum der iranischen Demokratinnen und Sozialistinnen Hannover
Friedensbüro Hannover
Frauen in Schwarz
Hiroshima-Bündnis
Initiative „Kein Militär mehr!“
VVN-BdA

22.4.23: „Heizen und Brot statt Waffen und Tod“

Das Internationalistische Arbeiter*innen-Jugend Bündnis (IAJB) ruft auf zu einer Demonstration am Samstag, 22.04 um 18 Uhr am Hauptbahnhof zum Thema Antimilitarismus unter dem Motto „Heizen und Brot statt Waffen und Tod“.

Hier der Aufruf: Auf die Straße gegen Militarismus und Aufrüstung!
Während immer weiter zahllose Menschen dem Krieg in der Ukraine und in anderen Ländern zum Opfer fallen, leiden auch die arbeitenden Menschen hierzulande unter den Folgen von Wirtschaftskrieg und Inflation. Rüstungs- und Energiekonzerne machen derweil fette Gewinne und bereichern sich am Leid des größten Teils der Bevölkerung. Die Armut in der BRD steigt, die Tafeln füllen sich und RWE, Rheinmetall und Co. machen die Profite ihres Lebens und in den Tarifrunden sagt man uns, wir sollen uns doch mit Null-Runden oder sogar faktischen Lohnkürzungen begnügen.
Die Bundesregierung kennt währenddessen nur eine Antwort auf Krieg und Krise: Aufrüstung, Kriegstreiberei und Militarismus. Innerhalb kürzester Zeit werden 100 Mrd. Sondervermögen für die Bundeswehr durchgewunken, während Entlastungen für die arbeitende Bevölkerung viel zu spät kamen und oft kaum bemerkbar waren. Der deutsche Imperialismus nutzt den schrecklichen Krieg in der Ukraine als vermeintliche Legitimation dafür aufzurüsten und endlich stärkste Militärmacht Europas zu werden, was auch die Stationierung von US-Atomwaffen beinhaltet.
Doch wir lassen uns das nicht länger gefallen!
Wir fordern nicht nur die Rückkehr an den Verhandlungstisch, um den russischen Angriffskrieg zu beenden, sondern vor allem einen Stopp der Aufrüstung des Militärs. Denn diese trägt nicht nur zu einer beispiellosen Eskalationsspirale und einem Wiederaufleben eines kalten Krieges bei, sondern verschlingt auch noch Milliarden, welche an anderer Stelle fehlen.
Frieden kann niemals durch Krieg und Aufrüstung erreicht werden!
Wir fordern deshalb:
-100 Mrd. für Bildung, Soziales und Gesundheit
-Bundeswehr raus aus Schulen, Unis und Jobcentern
-Verbot von Waffenexporten in jedem Kriegsgebiet
-Löhne rauf
-Enteignung der Waffen- und Energiekonzerne
-Preisdeckel und Übergewinnsteuer
-diplomatische Angebote und zurück an den Verhandlungstisch!

SELBSTVERNICHTUNG ODER GEMEINSAME SICHERHEIT?

Ukraine-Krieg und Klimakrise – Diplomatische Möglichkeiten den Krieg zu beenden und zum Frieden zu kommen

DONNERSTAG, 23. FEBRUAR 2023, 18 UHR ver.di Höfe, Goseriede 10
Referent: Michael Müller (Vorsitzender des Umweltverbandes Naturfreunde Deutschlands, ehem. MdB und parlam. Staatssekretär des Bundesministers für Umwelt

In Zeiten des Ukrainekrieges, atomarer und konventioneller Hochrüstung, der Klimakrise und zunehmender Knappheit von Ressourcenbrauchen wir statt einer Militarisierung der Welt eine europäische Initiative für Frieden. Wenn soziale Verteilungskämpfe härter werden und nicht klar ist, wie die Welt von morgen aussehen wird, ist Gemeinsame Sicherheit das Gebot der Vernunft. Die europäische Selbstbehauptung verlangt Gemeinsame Sicherheit, die auch entscheidende Weichen für die künftige Weltordnung stellt und nicht zuletzt zur Überlebensfrage in der globalen Klimakrise wird.

TROTZ UKRAINEKRIEG: Für eine ökologische, militärfreie sowie sozial und global gerechte Zeitenwende!

DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2023, 19 UHR ver.di Höfe, Rotation, Goseriede 10
Vortrag von Andreas Zumach, Journalist und Buchautor, Experte für internationale Beziehungen und Konflikte, langjähriger Korrespondent am Sitz der UNO in Genf

Kostspielige Hochrüstung, eine auf lange Dauer angelegte Konfrontation mit Russland sowie die Vernach-lässigung von Klimawandel, Hunger und anderen globalen Herausforderungen – diese „Zeitenwende“ bieten Politik und Medien fast unisono an als angeblich alternativlose Antwort auf Putin-Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Was wären die Chancen und notwendigen Schritte für eine militärfreie, ökologische sowie sozial und global gerechte Zeitenwende und für eine europäische Friedensordnung?

7.2.23 „Ökologischer Imperativ“

Dienstag, 7. Februar 19.00 Pavillon
Friedenspolitischer AK zu der Frage: „Könnte die Politik durch einen ökologischen Imperativ zum richtigen Handeln veranlasst werden?“ Heidemarie stellt den Ansatz von Claus Eurich „Aufstand für das Leben – Vision für eine lebenswerte Erde“ vor, über mögliche Konsequenzen sollten wir diskutieren.

1 2 3 31